 |
|
Leseprobe
Vorspann
(Auszug)
Hier wurde er hingerichtet, der schwarze
Prophet, erhängt und verbrannt. Der übliche Tod für Ketzer. Zur
Läuterung der besudelten Seelen, erklärten sie. Hinterhältig. In
Wirklichkeit sollte ihr Fleisch, zu Asche zerfallen und in alle
Winde zerstäubt, keine Chance zur Auferstehung haben. Der Galgen
stand fünf Meter hoch über einem Scheiterhaufen aus Holz und Reisig,
Schießpulver wurde darauf verstreut. Als die Zündungen krachten,
johlte die Menge, das Feuer loderte auf, griff um sich, wuchs,
kletterte und fraß schließlich die Leichname der Erhängten, den des
Mönchs und die seiner beiden Mitbrüder. Ihre Asche wurde auf Karren
weggebracht und vom Ponte Vecchio ins Wasser des Arno gekippt. Die
Richter fürchteten, dass seine Anhänger sie als pulverisierte
Reliquien verehren würden. Kein unbegründeter Verdacht. Tatsächlich
sollen Damen aus den besseren Familien der Stadt, als Dienerinnen
verkleidet, nach dem Ende der Veranstaltung mit Bronzegefäßen für
die noch heiße Asche hier auf dem Platz erschienen sein und erklärt
haben, sie könnten sie zum Wäschewaschen gebrauchen.
Lange Zeit hatten die meisten dem Mönch geglaubt, ihn zumindest
gefürchtet, viele hatten ihn verehrt. Der Dom war überfüllt, wenn er
predigte. Alle wollten seine maßlosen Provokationen hören, seine
waghalsigen Angriffe auf den Herrn von Florenz, auf den Papst in
Rom...
Seine Feinde, an erster Stelle der Papst,
waren zu mächtig … Der Mönch wurde verraten, zusammen mit zwei ihm
treu ergebenen Klosterbrüdern verhaftet und der Inquisition
überantwortet. Das bedeutete Verhöre und Torturen einen ganzen Monat
lang...
In der Morgendämmerung des 23. Mai 1498 wurden er und seine
Mitbrüder…gehängt. Am nächsten Morgen fand man den Platz bedeckt mit
Palmwedeln, Rosenblüten und Blumen. Ein Märtyrer war geboren. Ganz
wie er selbst es gewünscht hatte, als der Papst ihn noch mit einem
Kardinalshut hatte bestechen wollen. – Ich will keine Hüte, weder
eine große Mitra noch eine kleine, ich will nur das, was du, Herr,
deinen Heiligen gegeben hast. Einen roten Hut, einen Hut aus Blut –
.
|
|
 |
|